Freitag, 10. Dezember 2010

Farbe bekennen!

Draußen ist alles weiß...der Winter ist da!
 Ich persönlich bin ja ein großer Winter-Fan! Schnee, Eis, Weihnachten...tolle Zeit.
Um aber dem ewigen Weiß-Einerlei zu entfliehen hab ich ein paar Make-ups in tollen Winterfarben vorbereitet!
Zu dieser Jahreszeit sind vor allem klare, kühle Farben gern gesehen...Silber, Grau, Eisblau, Trükis, Lila...
Bei den Lippen wird meist auf mehr Farbe gesetzt von Rosa bis Orange ist alles erlaubt was gefällt! Wichtig ist nur das ihr darauf achtet einen Lippenstift zu wählen der viel Feuchtigkeit spendet, eine gute Alternative ist Lipgloss.

Diesen Winter sind besonders Karamell und Beerentöne im Trend...ihr solltet darauf achten das die von euch gewählten Farben einen kühlen Ton haben, alles andre wirkt meistens sehr gewöhnungsbedürftig.

Ich habe euch mal drei Beispiele zusammen gestellt, wie ein passendes Winter-Make-up aussehen kann...




Hier mal ein etwas dezenteres Make-up. Ich habe vor allem mit weiß gearbeitet und in der Lidfalte silber mit eingebracht. Dazu noch ein dunkler Lidstrich und die Wimpern kräftig getuscht. Da das Augen-Make-up eher dezent ausfällt habe ich ein kräftiges Rot für Lippen gewählt.



Lila und Violet sind auch eine gute Wahl in der kalten Jahreszeit.Ich habe das Lid in einem Rosé grundiert und dann mit verschiedenen Violett-Tönen leichte Schattierungen gesetzt. Das ist zum großen Teil eine Übungssache...probiert euch einfach mal aus! Bei straken Augen-Make-Up sollte man nur dezenten Lipgloss benutzen, weil das ganze sonst überladen wirkt...



Zu guter letzt bin ich nochmal in die Vollen gegangen. Mit Grün und Blau habe ich die Lidfalte richtig kräftig gestaltet, als Grundierung passte Silber super dazu! Durch die intensiven Farben habe ich einen farblosen Lipgloss genommen, um nicht von meinem Kunstwerk abzulenken ;)!

Wie gesagt das sind einige Anregungen von mir! Probiert euch einfach aus und schaut mit welchen Farben ihr euch wohl fühlt und bietet dem weißen Winter die Stirn!
Viel Spaß beim experimentieren!!!
Eure Sophie


Donnerstag, 9. Dezember 2010

An Tagen wie diesen

Schaut mal raus... Was für ein Winterwetter...soll man es gut finden? Naja also ich bin die Nacht um ca 12 Uhr von Arbeit heim gefahren, habe durch den Schneesturm kaum was gesehen und konnte durch die von Regen zuvor vereisten Regen gerade mal so 30 km/h fahren.
Das ich heute keine großen Strecken fahren muss, macht mich eigentlich ganz froh.

Aber nochmal zur Arbeit... wurde gestern mal wieder nichtwollend in ein Tischgespräch involviert. Ein paar Freunde beschenkten sich. Unter anderen wurde eine Kette geschenkt, welche die Beschenkte schon nächstes Jahr zu ihrem Geburstag an Ihrem Hals sah... HAHA Warum denken die Leute denn so weit vorraus?
Die Verschenkende meinte sogar das sie bis zum BH wüsste was Ihre Freundin zu Silvester trägt.
Macht Ihr euch denn auch schon jetz solch Gedanken?
Oder bin ich vllt die jenige die sich da mehr Gedanken machen sollte?

Montag, 6. Dezember 2010

Die getresste Winterhaut

Wie Mel bereits erwähnt hatte, bin ich Kosmetikerin. In letzter Zeit ist mir vermehrt aufgefallen das die Haut meiner Kundinnen sehr gestresst und gereizt ist...im Winter ein bekanntes Problem.
Im Winter ist die Haut starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, sowie trockener Heizungsluft und dem allgemeinen Weihnachtsstress... Hier ein paar Tipps und Tricks um eure Haut geschmeidig zu halten!

Die Haut braucht jetzt viel Feuchtigkeit und regulierende Pflege. Also nehmt euch ein wenig Zeit für euch und gönnt eurer Haut eine entspannende Maske...so powert ihr eure Haut wieder auf und wirkt dem Weihnachtsstress entgegen! 
Diese Masken sind kinderleicht gemacht und kosten so gut wie Nichts ;)

Solltet ihr etwas fettige Haut haben, dann rate ich zur der gut bewährten Quark-Maske. Sie spendet Feuchtigkeit und reguliert die übermäßige Talgproduktion. Einfach zwei bis drei Esslöffel Quark, ein Schluck Milch und ein Esslöffel Honig zu einer sämigen Masse verrühren. Den ganzen Spaß ins gereinigte Gesicht und dann ab auf's Sofa und entspannen!



Bei sehr trockener Haut ist eine Avocado-Maske empfehlenswerter. Sie spendet auch viel Feuchtigkeit wirkt sich aber nicht auf den Haut-Fett-Gehalt aus. Hierfür nehmt ihr eine Avocado auseinander und verarbeitet die zu Brei, reibt etwas Gurke klein und vermengt beides...geschmeidig wird das ganze durch etwas Milch...



Die Lippen leiden auch unter dem strengen Winter...einfacher Konter...Honig! Ein bisschen Honig auf die Lippen, einwirken lassen und sich den Rest schmecken lassen. Der Honig macht die Lippen geschmeidig und wirkt durch seine antibiotischen Wirkstoffe entzündungshemmend...besonders gut wenn die Lippen schon etwas rissig sind um die Heilung zu unterstützen.



Warmes Olivenöl macht spröde, trockene Hände wieder weich und gibt den Nägeln viele Nährstoffe zurück!
Das Öl im Wasserbad etwas anwärmen und ein Handbad darin machen...überschüssiges Öl danach abwaschen und die Hände eincremen!

Viel Spaß beim ausprobieren eure Sophie!






Sonntag, 5. Dezember 2010

...OurBeautyfication: Trendnagellackfarben- Manhatten Cosmetics

...OurBeautyfication: Trendnagellackfarben- Manhatten Cosmetics: "Diesen Winter und auch sicher noch weit über ihn hinaus, besticht kaum noch ROT auf den Nägeln. Eher untypische Farben liegen derzeit im Tre..."

Trendnagellackfarben- Manhatten Cosmetics

Diesen Winter und auch sicher noch weit über ihn hinaus, besticht kaum noch ROT auf den Nägeln.
Eher untypische Farben liegen derzeit im Trend. Brauner, Grauer oder Schwarzer Nagellack sollte bei euch also nicht fehlen.
Super Lacke in guter Preiskategorie gibt es von MANHATTEN COSMETICS!!!

http://www.manhattan-cosmetics.com/de/produkte/nails/


Das sind nur ein paar Beispiele aus der großgefächerten Palette dieser tollen Lacken...

Dies hier sind meine derzeitigen Lieblingfarben aus der Kollektion.
Einmal aus der QUIK DRY Serie... 94V
und aus der Nail Polish Serie... 69F

Auf der Suche nach einer schnellen Frisur?

Vllt bist du dann hier genau richtig.
Dies ist eine Frisur für mittellange bis lange Haare. Wenn ihr mal wieder nicht wisst wie ihr euch stylen müsst, euer Freund euch aber schon drängelt =) versucht es doch mal damit.
Länger als 10 min braucht ihr für diesen Style, der etwas angehaucht an Vanessa Hudgens Styling ist, nicht.

Alles was ihr braucht ist ein Glätteisen,
ein große Haarklammer und Haarspray...
... evtl noch (was zu empfehlen ist) ein HitzeschutzSpray,
z.B. von Schwarzkopf Got to be SCHUTZENGEL

Hier  noch ein paar Seiten auf denen ihr Glätteisen günstiug bekommt!

BrunoBanani ca. 30€
DoubleCute ca.12€
Keramik Flat Master ca. 27€

Mittwoch, 1. Dezember 2010

I´m out of that

Oh was ist nur los hier... Das Wetter ist zu schreien... Die Kälte und den vielen Schnee kann ich nicht genießen...Mir geht es abscheulich... Ich fühle mich überarbeitet, gestresst... hmm und auch sonst ist mal wieder nicht alles so wie es sei soll. Ich bin krank und super demotiviert. Liegt das etwa an der typischen Winterdepression?



Habe hier aus dem Netz mal bisschen was rausgesucht... als erstes mal eine erklären zu dieser Art der Depressionen...


Saisonal bedingte Depressionen, wie die Winterdepression, sind seltener als andere Depressionsformen. Bei der Mehrzahl der depressiven Erkrankungen im Winter handelt es sich nicht um echte Winterdepressionen. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Auch Kinder und Jugendliche können erkranken. In südlicheren Ländern ist die Zahl der Winterdepressiven geringer. Am Mittelmeer kennt man diese Krankheit kaum, in Skandinavien ist sie deutlich häufiger als in Deutschland.
Eine harmlosere - weil deutliche schwächere - Variante ist der Winter Blues. Antriebslos und und missgelaunt schleppen sich die Blues-Betroffenen durch die dunklen Tage, richtig depressiv sind aber nicht. Unter Fachleuten wird diese milder verlaufende Form auch subsyndromale SAD (s-SAD) genannt.

gefunden bei   

Tja dann vllt nur ein Winter- Blues? haha witziger Name... aber teilweise echt ein großes Problem.

Und was können alle betroffenen dagegen tun?

Einige Patienten mit Winterdepression sprechen deshalb auf eine künstliche Lichttherapie an: Eine Behandlung mit einem Lichtgerät mit etwa 2.500 Lux (die internationale Einheit für die Beleuchtungsstärke) kann schon nach einigen Tagen zur Stimmungsaufhellung führen. Die Intensität des Lichts beträgt dabei etwa das Zehnfache der normalen Zimmerbeleuchtung. Von einer Selbstbehandlung ist jedoch abzuraten. Noch gesünder und außerdem einfacher: der tägliche Spaziergang an der frischen Luft. Ein Gesundmarsch von mindestens einer halben, besser jedoch einer ganzen Stunde ist auch bei bedecktem Himmel sinnvoll. Tageslicht tankt man auch bei wolkigem Himmel. Keinesfalls sollte dabei eine Sonnenbrille getragen werden. Das Licht muss in die Pupillen gelangen können.
Viele Betroffene schwören in der dunklen Jahreszeit auf Schokolade als Seelentröster. Das in Schokolade enthaltenen Serotonin hat eine antidepressive Wirkung. Dies bewirkt eine vermehrte Bildung des Botenstoffes im Gehirn und somit eine verbesserte Stimmung. Ähnliche Effekte haben kohlenhydrathaltige Lebensmittel wie Nudeln und andere Teigwaren. Auch eine Therapie mit Johanniskrautpräparaten kann helfen. Die Heilpflanze gilt als eines der besten Mittel gegen Winterdepressionen. 

gefunden bei  http://www.medizinauskunft.de

Also ob das alles hilft oder nicht... auch der Winter hat ein Ende und zu Weinachten lassen wir uns auch von einem  SAD nicht runter ziehen oder?



Macht das beste draus...


Küsschen von der Mel


Pics by http://browse.deviantart.com